Rezept: Bärlauchsuppe mit gerösteten Pinienkernen
Bärlauchsuppe mit gerösteten Pinienkernen
Rezept für 4 Personen
Bärlauchsuppe
- 350 g Bärlauch
- 100 g Butter
- 80 g Mehl
- Salz, Pfeffer
- 5 cl Weißwein
- 0,2 l Sahne
- Pinienkerne nach Belieben

Nur die guten Blätter behalten
Den Bärlauch verlesen. Dabei auch die Stiele entfernen, ebenfalls die Knospen. Spätestens hier sollten Sie aufpassen, dass keine Maiglöckchen dabei sind. Maiglöckchen sind giftig. Allerdings fassen sie sich schon anders an als Bärlauchblätter. Bärlauchblätter sind dünn, weich, Maiglöckchen sind dicker und fest. Und sie riechen nicht!
Nach dem Waschen sorgfältig abschütteln.

Bärlauch in Streifen schneiden
Den Bärlauch nun in feine Streifen schneiden. Zu lang sollten die Streifen auch nicht sein, sonst hängen Sie beim Essen aus dem Mund! Nehmen Sie ein scharfes, größeres Messer. Mit kleinen Messern ist es eine Plage. Schon jetzt können Sie sich an dem feinen Duft des Waldknoblauchs erfreuen!

Butter zerlassen

Bärlauch in Butter dünsten

Mehl in Butter streuen
Die Butter im Topf zerlassen und bis zum Schäumen (der Fachmann nennt das "steigende Butter") bringen.
Den Bärlauch nun zu der heißen, schäumenden Butter in den Topf geben und sofort umrühren. Nicht zu lange dünsten, sonst wird der Bärlauch braun und der feine Geschmack geht verloren.
Nun das Mehl in die Butter einstreuen. Die Hitze reduzieren und das Mehl sofort verrühren, bis keine weißen Stellen mehr zu sehen ist. Das Mehl eine Minute lang "mitschwitzen" lassen, ohne dass es Farbe nimmt.

Wein und Wasser zugießen

Den Ansatz aufkochen lassen

gut verrühren
Nun zuerst den Weißwein zugießen. Aufkochen lassen und dabei rühren. Dann "schluckweise" das Wasser zugießen und dabei immer kräftig rühren. Es soll kein Ansatz mehr am Boden kleben. Dann zum Schneebesen wechseln und weiterrühren. Rühren Sie alle Klümpchen raus und gießen Sie Wasser dazu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Suppe dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit der Sahne verfeinern, die Pinienkerne trocken langsam in einer Pfanne rösten und über die angerichtete Suppe geben.
Weiter: Rezept für Bärlauchpesto